Coronazän

Ein Geschmack von Sommer heute. Gott sei Dank kein Corona, sonst könnt‘ ich’s nicht schmecken. Alle tummeln sich am Flußufer, auf den Stegen der Alten Donau, drängen nach draußen, demaskiert und ohne Abstand. Leben, wie wir es von davor kannten. Neue Zeitrechnung? Vor und nach Corona-Geburt? Muss es wirklich so anders werden? Der Begriff der neuen Normalität schwirrt schon länger durch die Gegend. Demnach wäre nach Corona eine andere Normalität als davor, also eine andere Zeit, eine neue.

Nicht lange her, dass das Anthropozän definiert wurde, kommt jetzt schon eine neue Zeitendefinition dazu? Das Coronazän? Übersät von Regeln und Vorschriften, Verhaltensanweisungen und zum Alltag gewordener digitaler Überwachung, ‚Tools am Rande der Demokratie‘ sind dann ganz normal? Oder vielleicht postnormal, entnormalisiert, mit einem kurzen Blick auf das Chaos hinter diesem Regel-Vorhang, im Organismus Mensch und im Organismus Erde, innen und außen, schemenhaft die apokalyptischen Reiter am Horizont. Vorboten von Gajas Rache? Klimaregime, nur welches? Von außen zuerst und jetzt auch in uns eingedrungen von innen heraus. Kein Entkommen? Wir brauchen eine starke Regierung.

Gajas Rache? Apokalypse? So ein Blödsinn. Wo denn? Medizinisch gesehen müssen Impfstoff und Medikamente her, epidemisch gesehen braucht es Instrumente, um Infektionsverläufe rasch nachvollziehen zu können und politisch gesehen braucht es viel Aufklärung, damit die Maßnahmen verstanden und akzeptiert und wenn nötig auch gegen Widerstand durchgesetzt werden.

Keine reitenden Vorboten. Und schließlich: Wir haben uns den Wohlstand hart erarbeitet, haben eine schöne Welt geschaffen. Ob eine schöne neue oder eine schöne alte, egal. Die lassen wir uns nicht so schnell nehmen, wir haben sie uns verdient. Good old europe wird leben, mit oder ohne Wasser, Luft und Boden, mit oder ohne Viren und Verseuchungen. Unsere Wissenschafter und Techniker werden Lösungen finden (kein ..*.. ).

Hast ja recht. Wir sollten uns keine Sorgen machen, uns geht’s ja gut hier. Lass es uns genießen. Und dann kann sie kommen, diese Apokalypse. Der werden wir schon zeigen, was Sache ist. Meine Erde gehört mir. Oder?

Stephan