Gaias Zorn und der Frühstückskaffee

Jetzt ist klar, warum Greta Thunberg nicht nach Sharm el Sheikh gefahren ist. Und sie hatte recht. Eine Schande, sich derart an die Öl- und Gaskonzerne zu verkaufen. Die Katastrophe steht vor der Tür und die Politik tanzt mit denen, die Öl ins Feuer gießen. Katastrophen-Aktivisten könnte man ihnen allen nachrufen. Nachbrüllen. So gesehen nicht Schande, sondern Verbrechen. Ein unglaubliches Verbrechen. Letztendlich wird sich Gaia von ihrer anderen Seite zeigen und die Plage schlicht vernichten.

Und was heißt das für unseren kleinen persönlichen Alltag? Wenn die Maßnahmen nicht massiv verstärkt werden, wird es bereits 2050 keinen Kaffee mehr geben. Wollen wir das?

Jetzt mach ich ausnahmsweise Werbung. Wenn wir nämlich weiterhin Kaffee zum Frühstück genießen wollen, schaffen wir das nur gemeinsam. Du und ich, sie und ihr und wir alle. Zivilgesellschaftlich geschieht schon eine ganze Menge, in der Bandbreite von strukturell gut eingebundenen Initiativen bis hin zu Aktionismen am Rande der Legalität. Vom Volksbegehren gefordert und der Politik eingesetzt der österreichische Klimarat bis zu den aktuellen Aktionen der Letzten Generation auf Straßen und in Museen. Dazwischen bieten eine ganze Reihe von kleineren und größeren Vereinen und Inititativen Möglichkeiten, sich persönlich zu engagieren.

Zum Beispielt bei einer der 15 Allianzen von Fridays For Future:
Artists For Future
Austria Guides For Future
Coaches For Future
Doctors For Future
Entrepreneur For Future
Grandparents For Future
Museums For Future
Parents For Future
Psychologists For Future
Religions For Future
Scientists For Future
Scouts For Future
Seniors For Future
Teachers For Future
Workers For Future

oder bei:
Klimavolksbegehren,
Extinction Rebellion,
Rettet die Lobau
Radeln For Future
Hallo Klima

Eine äußerst umfangreiche Auflistung der Klimaschutz-Initiativen in Österreich findest du hier:
Plattform für Klimakommunikation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s