Immer wieder ist die Frage aufgetaucht, warum sich gerade in Italien so viele Menschen anstecken und so viele am Virus sterben. Von den vielen chinesischen Arbeitskräften, von der Mentalität, von einem dort üblichen Medikament mit fataler Wechselwirkung, von vielen Dingen war da die Rede, manchmal auch , dass Italien sein Gesundheitssystem kaputt gespart habe und das würde sich jetzt rächen. Daher gebe es jetzt zu wenige Betten, Gerätschaften und Behandlungsmöglichkeiten.
Hier hören die Überlegungen meistens auf. Gesundheitssystem kaputt gespart, fertig. Die Frage, warum Italien hier so gespart hat, wird nur mehr selten gestellt.
Nach der Finanzkrise 2008 hat die Troika (EZB, IWF und Kommission) von Italien verlangt, im öffentlichen Bereich zu sparen, u.a. im Sozial- und Gesundheitswesen. Ansonsten wäre keine finanzielle Unterstützung von der EU zu erwarten. Ähnliches geschah in Spanien und sehr massiv auch in Griechenland. Die EU war also wesentlich daran beteiligt, dass Italiens Gesundheitssystem jetzt in der Corona-Krise völlig überfordert ist. Davon hört man so gut wie gar nichts.
Verschweigen und Weglassen, eine beliebte Technik der Meinungsmanipulation. Da sagen wir mal nix. Und Hilfe soll sich Italien für die jetzige Krise woanders holen. In China zum Beispiel. Warum nicht. Ist doch naheliegend.
Stephan