Coronazän

Ein Geschmack von Sommer heute. Gott sei Dank kein Corona, sonst könnt‘ ich’s nicht schmecken. Alle tummeln sich am Flußufer, auf den Stegen der Alten Donau, drängen nach draußen, demaskiert und ohne Abstand. Leben, wie wir es von davor kannten. Neue Zeitrechnung? Vor und nach Corona-Geburt? Muss es wirklich so anders werden? Der Begriff der neuen Normalität schwirrt schon länger durch die Gegend. Demnach wäre nach Corona eine andere Normalität als davor, also eine andere Zeit, eine neue.

Nicht lange her, dass das Anthropozän definiert wurde, kommt jetzt schon eine neue Zeitendefinition dazu? Das Coronazän? Übersät von Regeln und Vorschriften, Verhaltensanweisungen und zum Alltag gewordener digitaler Überwachung, ‚Tools am Rande der Demokratie‘ sind dann ganz normal? Oder vielleicht postnormal, entnormalisiert, mit einem kurzen Blick auf das Chaos hinter diesem Regel-Vorhang, im Organismus Mensch und im Organismus Erde, innen und außen, schemenhaft die apokalyptischen Reiter am Horizont. Vorboten von Gajas Rache? Klimaregime, nur welches? Von außen zuerst und jetzt auch in uns eingedrungen von innen heraus. Kein Entkommen? Wir brauchen eine starke Regierung.

Gajas Rache? Apokalypse? So ein Blödsinn. Wo denn? Medizinisch gesehen müssen Impfstoff und Medikamente her, epidemisch gesehen braucht es Instrumente, um Infektionsverläufe rasch nachvollziehen zu können und politisch gesehen braucht es viel Aufklärung, damit die Maßnahmen verstanden und akzeptiert und wenn nötig auch gegen Widerstand durchgesetzt werden.

Keine reitenden Vorboten. Und schließlich: Wir haben uns den Wohlstand hart erarbeitet, haben eine schöne Welt geschaffen. Ob eine schöne neue oder eine schöne alte, egal. Die lassen wir uns nicht so schnell nehmen, wir haben sie uns verdient. Good old europe wird leben, mit oder ohne Wasser, Luft und Boden, mit oder ohne Viren und Verseuchungen. Unsere Wissenschafter und Techniker werden Lösungen finden (kein ..*.. ).

Hast ja recht. Wir sollten uns keine Sorgen machen, uns geht’s ja gut hier. Lass es uns genießen. Und dann kann sie kommen, diese Apokalypse. Der werden wir schon zeigen, was Sache ist. Meine Erde gehört mir. Oder?

Stephan

2 Gedanken zu „Coronazän

  1. Ob wir uns in einem Neuen Zeitalter befinden?
    Eine gute frage , die nur beantwortet werden kann, wenn wir zurückblicken werden.
    Doch zurückblicken können wir nur,( ich meine damit unsere enkerln und urenkeln)
    wenn wir dann auch noch eine Zukunft haben werden….
    werden wir das haben?

    Willst du bleiben oder gehen lieber Mensch?
    Und wie so oft bleiben fragen unbeantwortet, oder wandern ins Reich des Spekulativen.
    Das Zeitalter in dem wir uns jetzt befinden ist ohne frage ein Interessantes.
    Damit meine ich so den Zeitraum von 2500v.c. -eben Heute.
    Ob in diesem Zeitalter so viel weiter gegangen ist das stelle ich sehr in frage.
    Sicherlich geht es den meisten Menschen in der „sogenannten“ Wohlstandsgesellschaft gut,aber blickt man nur ein wenig über den Tellerrand, (oder Marx bewahre!) gar in ärmere Entwicklungsländer,
    so offenbart sich ein ganz anderes Bild.

    Das unerträgliche an diesem Bild, ist für mich das wir ja alle wissen das eine bessere Welt möglich wäre:
    Niemand müsste Krieg, Ausbeutung(und überhaupt!) dieses unsägliche Leid auf dieser Erde ertragen!!
    Niemand müsste sich das Kreuz ruinieren auf unseren Feldern, und dann noch unter unerträglichen Umständen beherbergt werden!
    Niemand müsste unter unzumutbaren Arbeitsbedingungen(So wie ich viele Jahre)
    im Sozialbereich arbeiten, mit einem Lohn der aller Gerechtigkeit Spotten!
    Niemand müsste sich auf der ganzen Welt darüber Gedanken machen, was seine eigenen Kinder morgen zum essen bekommen werden!

    Das alles wissen wir…

    Ob die sogenannte Coronawirtschaftskrise (sogenannt deswegen, weil durch jede Krise meist die Starken und Mächtigen noch mächtiger werden)uns auf einen menschlicheren, oder so wie viele meinen, liberaleren Kapitalismuspfad bringen werde, möchte ich stark bezweifeln!
    Der Kapitalismus in seiner heutigen Ausprägung kann nur gestoppt werden,
    wenn wir In wie ein Virus (schönes Bild oder?)von innen infiszieren und versuchen langsam
    zu einem besseren System zu machen.
    Das kann nur gelingen, wenn alle progressiven Kräfte (im Idealfall die ganze Menschheit) auf der ganzen Welt sich Vereinigen und versuchen das Ruder im letzten moment zu übernehmen.

    Kann das gelingen?
    Wir wissen es nicht..
    Wie gesagt ,wir leben in spannenden Zeiten..

    peter

    Gefällt 1 Person

  2. Hallöchen liebe Außenwelt.
    Tja seit Dienstag dieser Woche muß ich zuhause bleiben, und jetzt ist Samstag und laut den kontrollierendem Staat, sind der Staat nicht wir?(bei mir hat die Testung gut funktioniert, das hat alles gepasst)
    aber du kriegst plötzlich eine SMS Nachricht das du jetzt mal 10 Tage nicht raus darfst, und heute sehe ich wie diese unfähige Wirtschaftspartei die sich nicht über ihre Parteifarbe klar ist, (aber seit dem auch die Fußballnationalmannschaft türkis trägt, ist wohl eh alles klar)
    alles dicht macht und sich selbstverständlich nicht mit allen anderen Parteien bespricht
    Tja das steigert wohl ein wenig den eigenen Lagerkoller, gottseidank gibt s liebe Freunde die ein schönes Fettes Fresspaket bringt (Danke lieber Stefan)

    ok ich kann eh bald wieder raus aber jetzt ist endlich zeit wenn wir den weiteren Scheisslookdown
    hinter uns haben , das sich rasch was ändern sollte…
    Den Pflegekräften endlich einen gerechten Lohn, mehr Geld für Menschen die in diesen Harten Zeiten wirklich gute Arbeit leisten! Solidarität von den wirklich Reichen Menschen dieses Landes und nicht weiterhin Amazon das Geld in den Rachen werfen!!

    Zeit das sich endlich etwas verändert auf dieser trudelnden Erde

    jetzt oder Nie !
    gemeinsam gegen Ungerechtigkeit und rechter Populismus

    Like

Schreibe eine Antwort zu Dvorak Peter Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s